Kürzlich hatte ich einen Erfahrungsbericht zu meinem neuen Volvo XC60 geschrieben. Hier ein Nachtrag bezüglich einigen Problemen über die ich beim neuen 2018 Modell gestolpert bin.
Sprachsteuerung und Navigation
Die Sprachsteuerung des Volvo XC60 ist ja wie schon beschrieben sehr unausgereift. Ich habe im (sehr unübersichtlichen) Adressbuch der Navigation meine Heimadresse definiert. Wie bei allen Navis kann man einen Ort als Zuahuse definieren, um dann besonders schnell diese Adresse aufrufen zu können.
Die normale Sprachsyntax um irgendwo hin zu navigieren wäre „Fahre nach ADRESSE“. Wenn ich jetzt sage „Fahre nach Hause“ oder „Fahre nach Zuhause“ weiß die Sprachsteuerung nicht was ich meine. WTF?!!
Ich muss dann sagen: „Nach Hause fahren“, so dass mich die Sprachsteuerung des Volvo XC60 versteht. Sehr flexibel…
Sitzheizung und Lenkradheizung
Bisher hatten fast alle Autos mit Sitz- oder Lenkradheizung einen mechanischen Knopf um diese zu aktivieren. Das geht dann auch ganz easy während der Fahrt. Im Volvo XC60 muss ich das über des Touchscreen machen und mehrere male auf sehr kleine Symbole des Touchscreens tippen. Leider sehr gefährlich und umständlich während der Fahrt.
Kofferraum
Der geht zwar automatisch auf, aber donnert gern gegen die Decke in Garagen und Tiefgaragen… und geht auch ab und an mal spontan zu. Auf den Kopf. Das Öffnen und Schließen mit einer Fußbewegung funktioniert auch nicht wirklich überzeugend.
Zudem ist die Gepäckraumabdeckung etwas frimmelig geraten. Wenn man die unachtsam schließt, dann rutscht die an einer Leitschiene etwas nach oben und verdeckt dann während der Fahrt einen großen Teil der Sicht durch die Rückscheibe.