Das deutschsprachige, soziale Netzwerk StudiVZ hat vor einiger Zeit eine Handy-App (iPhone, Android, BlackBerry) für seine Community veröffentlicht. Eine sinnvolle Maßnahme, um die Mitglieder zu binden. Facebook macht es mit seiner App vor.
Die StudiVZ-App ist sehr übersichtlich und ermöglicht das Schreiben von Nachrichten, die Aktualisierung des eigenen Profils, das Besuchen der Profile von Freunden, die Nutzung des Buschfunks und natürlich das Einsehen der Pinnwand.
Leider schwächelt die App bei zwei wichtigen Funktionen. Die Freundesliste zeigt nicht, wer sein Profil zuletzt aktualisiert hat (sehr schade). Und es gibt keine Chat-Funktion. Das Fehlen dieser beiden Funktionen macht die Nutzung der StudiVZ-App zu einem kurzweiligen Vergnügen. Immerhin: Für das Schreiben von Nachrichten muss man nicht seinen Smartphone-Browser bemühen. Das würde erheblich länger dauern.
Bleibt zu hoffen, dass die VZ-Netzwerke bald mit einer neuen Version der App aufwarten, welche die fehlenden Funktionen beinhaltet.
(Der Aktikel bezieht sich auf die Version 1.22b der Android-App.)